nachhaltiges bauen
ressourcengerechte architektur

TOPOTRUMPF PLANT UND REALISIERT PROJEKTE ZUR NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG IN STÄDTEN UND HÄUSERN
So erzielt die Immobilienwirtschaft Gewinne: Lage, Lage, Lage...
Dagegen topotrumpf: Jeder Ort soll seinen Qualitäten entsprechend gestaltet und genutzt werden, um zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen. Ressourcengerecht wirtschaften, planen und bauen!
WER VON TOPOTRUMPF PROFITIERT
topotrumpf richtet sich an diese Akteurinnen und Akteure, deren Nutzen in der Stärkung ihrer spezifischen Ressourcen liegt.
topotrumpf formuliert für sie Strategien, nicht Programme: Im Gegensatz zu Programmen müssen Strategien nicht abgearbeit oder unter dem Einsatz vorhandener Ressourcen umgesetzt werden, ihr Wert liegt vielmehr in ihrem Impuls für Veränderung, Entwicklung.
TOPOTRUMPF ARBEITET NACH MUSTERN
topotrumpf nutzt für die Projektarbeit Wissen und andere Ressourcen.
Diese können strategisch eingesetzt werden, dadurch werden sie für eine Nutzung erschlossen und zugleich vermehrt, nicht verbraucht.
TOPOTRUMPF ARBEITET MIT MUSTERN
Ausgehend von den Mustersprachen, die der amerikanische Architekt Christopher Alexander mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den 1970er Jahren erfunden und ausgearbeitet hat, bearbeitet topotrumpf Projekte, indem eine besondere Mustersprache für den je besonderen Ort, der entwickelt und genutzt werden soll, formuliert wird. Die Mustersprache bietet hierzu Material und Werkzeug, das im Sinne eines nachhaltigen Bauens nie fertig ist, sondern sich durch die Nutzung erneuert.
Um die Elemente der Mustersprachen zu veranschaulichen, sind hier neun Muster zusammengestellt. Aus ihnen kannst du ein, zwei oder drei Muster auswählen, die dich besonders ansprechen.
Ein 'Strategiespiel'
Sprechen dich ein oder mehrere Muster an?
Du kannst ein, zwei oder drei Muster auswählen. Gib die Nummer des ersten ausgewählten Musters in den Chat ein - wenn du mehrere Muster ausgewählt hast, das mit der niedrigsten Nummer. Der Chatbot wird dich dann nach dem zweiten und dritten ausgewählten Muster fragen. Wähle auch dann zunächst das ausgewählte Muster mit der niedrigeren Nummer. Wenn Du nur ein oder zwei Muster ausgewählt hast, kannst du dich auch dafür entscheiden.
Die durch einen Chatbot generierte und zuvor von topotrumpf formulierte Antwort versucht, spielerisch eine 'Mini-Strategie' bereitzustellen.
In Projekten ist die Mustersprache nicht Grundlage für automatisierte, sondern für partizipative, vom besonderen Ort und den Akteurinnen und Akteure ausgehende kreative Prozesse.
Wenn du die automatisch generierte 'Mini-Strategie' als Ausgangs-punkt für einen weiterführenden Prozess aufnehmen willst, schreibe doch eine Antwort in den Chat oder nimm Kontakt zu topotrumpf auf!

TOPOTRUMPF HAT EINE VISION: PERMANENT VALLEYS
permanent valleys sind blühende, widerstandsfähige Regionen, die überall auf der Welt nach den Prinzipien der Permakultur und des Gemeineigentums und in Einklang mit den Zielen nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen entstehen können. Sie entwickeln sich in den Einzugsgebieten von Flüssen als ökologischen Systemen, sind untereinander vernetzt und der Welt zugewandt.

TOPOTRUMPF LÄDT DICH EIN
Gibt es bei dir oder in deinem Umfeld eine Projektidee, Handlungs-bedarf, einen Ort oder Ressourcen, die Ausgangspunkt für nach-haltige Entwicklung sein könnten? Dann nimm doch Kontakt zu topotrumpf auf, um Möglichkeiten von Kooperation und Beratung zu erkunden.
Du möchtest mehr über die Arbeit mit Mustern, über die vorgestellten Handlungsmuster, über Ressourcen erfahren? Sieh' Dich auf den weiteren Seiten um und nutze die Möglichkeiten des Austauschs.