top of page

nachhaltiges bauen

ressourcengerechte architektur

20220903_132803_edited_edited.jpg

 

TOPOTRUMPF PLANT UND REALISIERT PROJEKTE ZUR  NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG IN STÄDTEN UND HÄUSERN

So erzielt die Immobilienwirtschaft Gewinne: Lage, Lage, Lage...

Dagegen topotrumpf: Jeder Ort soll seinen Qualitäten entsprechend gestaltet und genutzt werden, um zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen. Ressourcengerecht wirtschaften, planen und bauen!

 

WER VON TOPOTRUMPF PROFITIERT

topotrumpf richtet sich an diese Akteurinnen und Akteure, deren Nutzen in der Stärkung ihrer spezifischen Ressourcen liegt.

topotrumpf formuliert für sie Strategien, nicht Programme: Im Gegensatz zu Programmen müssen Strategien nicht abgearbeit oder unter dem Einsatz vorhandener Ressourcen umgesetzt werden, ihr Wert liegt vielmehr in ihrem Impuls für Veränderung, Entwicklung.

 

TOPOTRUMPF ARBEITET NACH MUSTERN

topotrumpf nutzt für die Projektarbeit Wissen und andere Ressourcen.

Diese können strategisch eingesetzt werden, dadurch werden sie für eine Nutzung erschlossen und zugleich vermehrt, nicht verbraucht.

TOPOTRUMPF ARBEITET MIT MUSTERN

Ausgehend von den Mustersprachen, die der amerikanische Architekt Christopher Alexander mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den 1970er Jahren erfunden und ausgearbeitet hat, bearbeitet topotrumpf Projekte, indem eine besondere Mustersprache für den je besonderen Ort, der entwickelt und genutzt werden soll, formuliert wird. Die Mustersprache bietet hierzu Material und Werkzeug, das im Sinne eines nachhaltigen Bauens nie fertig ist, sondern sich durch die Nutzung erneuert.

Um die Elemente der Mustersprachen zu veranschaulichen, sind hier neun Muster zusammengestellt. Aus ihnen kannst du ein, zwei oder drei Muster auswählen, die dich besonders ansprechen.